SOLWODI in Ungarn

Eine Arbeitsgruppe von Ordensfrauen verschiedener Gemeinschaften beschäftigt sich seit zwei Jahren in Ungarn mit dem Thema Frauenhandel und Zwangsprostitution. Auf der Suche nach konkreten Handlungsmöglichkeiten gab es mehrere Treffen und Erfahrungsaustausch mit den Mitarbeiterinnen von SOLWODI Österreich. Als Trägerverein für eine geplante Beratungsstelle und Schutzwohnung wollen die Ordensfrauen nun im kommenden Jahr SOLWODI Ungarn gründen.

Sr. Dr. Lea Ackermann (Gründerin von SOLWODI) aus Deutschland und Sr. Anna Mayrhofer (SOLWODI Österreich) konnten am 18. Oktober 2016 bei der Tagung „Opferschutz und Menschenhandel“ im Innenministerium in Budapest die Arbeitsweise und Erfahrungen von SOLWODI in Kenia, Deutschland und Österreich vorstellen.

 

Da viele Klientinnen von SOLWODI Österreich aus Ungarn kommen, werden wir die Gründung von SOLWODI Ungarn mit all unseren Kräften und Erfahrungen unterstützen, freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und bessere Hilfsmöglichkeiten für unsere Frauen.

Kommentare: 0 (Diskussion geschlossen)
    Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Hotline – © Plambeck /pixelio.de

HOTLINE

+43 664 / 88 63 25 90

 

Kostenlose Beratung und

Hilfe für Frauen in Not –

Rufen Sie uns an!

Helfen Sie mit!

Sie sind mit Frauen in Not ebenfalls solidarisch und möchten diese auch konkret mit Ihrer Spende unterstützen?

 

Bankverbindung:

SOLWODI Österreich

IBAN:

AT55 3200 0000 1162 4640

BIC: RLNWATWW

 

 

SOLWODI Wien

Seuttergasse 6

1130 Wien

Tel.: 0664 / 88 63 25 87

E-Mail: wien@solwodi.at

 

  

Initiative 

Aktiv gegen Menschenhandel -

Aktiv für Menschenwürde in Oberösterreich

Kontaktperson Sr. Maria Schlackl SDS

E-Mail: linz@solwodi.at