Mi
08
Feb
2023
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens in Österreich lädt SOLWODI am Mittwoch, 8. Februar 2023 um 18:00 Uhr zum Festakt im Kardinal-König-Haus in Wien. Sr. Patricia Erber SDS blickt gemeinsam mit den Gästen auf die Geschichte von SOLWODI in Österreich, die Arbeit in der Schutzwohnung und Beratungsstelle sowie die Ursachen und Hintergründe für Ausbeutung und Menschenhandel und warum Bewusstseinsbildung wichtiger denn je ist. Moderation: Mathilde Schwabeneder. Anmeldung bis 25.01. erbeten an info@solwodi.at.
Hier geht's zu Einladung und Programm:
Di
18
Okt
2022
Anlässlich des Europäischen Tages gegen Menschenhandel am 18. Oktober hat die Initiative "Aktiv gegen Menschenhandel - aktiv für Menschenwürde" unter der Leitung von Sr. Maria Schlackl bei der Veranstaltung im Wissensturm in Linz auf die Not vieler Betroffener aufmerksam gemacht. Gastredner Manfred Paulus, ein ehemaliger Kriminalhauptkommissar, hat bewegende Einblicke in seine jahrzehntelange Arbeit im Rotlichtmilieu gegeben. Hier geht's zum Nachbericht: https://ordensgemeinschaften.at/artikel/6875-menschenwuerde-muss-einen-wert-haben
Und hier kann die Veranstaltung nachgeschaut werden: https://www.youtube.com/watch?v=iggJBIIB2eo
Fr
14
Okt
2022
Anlässlich des Europäischen Tages gegen Menschenhandel lädt die Initiative "Aktiv gegen Menschenhandel - aktiv für Menschenwürde in OÖ" am Fr., 14. Oktober 2022 um 19:00 Uhr unter dem Titel "Zuhälterei - gestern und heute" zur Buchpräsentation und Lesung mit dem Kriminalkommissar und Autor Manfred Paulus im Wissensturm in Linz ein. Nähere Informationen zur Veranstaltung findet man im Flyer:
Mi
30
Mär
2022
Wir laden herzlich zur Buchpräsentation "Zuhälterei gestern und heute - über Hurenkönige, Kiezkönige und die Sexsklaverei der Mafia" von Manfred Paulus sein.
Manfred Paulus leitete lange Jahre das Dezernat Sexualkonflikte und Rotlichtkriminalität bei der Kriminalpolizei Ulm. In seinem neuesten Buch beschreibt er neben der Geschichte der kommerziellen Ausbeutung des weiblichen Körpers die Erscheinungsformen der Zuhälterei und der Organisierten Kriminalität in der Gegenwart und die ernsthafte Bedrohung für Staat, Gesellschaft und Demokratie.
Di
08
Feb
2022
Papst Franziskus hat 2015 den Internationalen Tag der Reflexion und des Gebetes gegen Menschenhandel ausgerufen. Dafür wurde der 8. Februar gewählt, weil es sich um den Gedenktag der Hl. Bakhita handelt, die bereits als Kind auf sudanesischen Sklavenmärkten verkauft wurde. Nach ihrer Befreiung lernte sie bei Schwestern in Schio, Oberitalien, Jesus kennen - und lieben. Sie entschied sich, ihr Leben ganz ihm und den Menschen zu weihen und als Ordensfrau zu leben. Die Initiative "Aktiv gegen Menschenhandel - Aktiv für Menschenwürde" lädt zu diesem Anlass am Di. 8. Februar um 18:15 Uhr zum Gebet und zur Reflexion im Linzer Mariendom ein, um ein Zeichen des Engagements für Menschenwürde zu setzen. Menschenhandel ist eine große Wunde der Menschheit, die wir nicht länger hinnehmen dürfen!
In Wien gestaltet SOLWODI Österreich mit Partnerorganisationen eine Heilige Messe, die von Weihbischof Franz Scharl am 8. Februar um 18:30 Uhr in der Kapelle von MISSIO gefeiert wird. Sie können an der Messe via Livestream von MISSIO Austria teilnehmen: YouTube
Materialen für die Gestaltung von Gebeten oder Gottesdienstes zu Hause oder in Ihrer Pfarrgemeinde finden Sie auf unserer Website im Download-Bereich.